
Products and promotions may differ based on your selected region.
In einer Betriebsumgebung reicht es nicht aus, die Arbeitsabläufe der Benutzer zu automatisieren. Auch fortschrittliche Technologie spielt eine wichtige Rolle. Röntgenquellen mit hoher Leistung wie das Nikon Rotating.Target 2.0 und spezielle CT-Scan-Strategien wie Half.Turn CT verkürzen die Scanzeiten erheblich, während Auto.Filament Control die Lebensdauer des Filaments verdoppelt und die Betriebszeit des Systems verbessert.
Standardmäßig können CT-Profile mit allen Erfassungs- und Analyseparametern gespeichert und später abgerufen werden. Dadurch kann der gesamte Prozess automatisiert werden, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind, und es werden wiederholbare, bedienerunabhängige Ergebnisse erzielt.
Beim Autoloader ist das Einlegen einer Reihe von Probenhaltern in das Gerät der einzige manuelle Vorgang. Das Laden und Identifizieren der Teile, die Programmauswahl, die Datenerfassung, die Analyse und die Berichterstellung sind vollständig automatisiert.
Das robotergestützte Laden von Proben ermöglicht eine vollautomatische, unbeaufsichtigte CT-Prüfung in einer Betriebsumgebung. Durch die Rückkopplung dieser Informationen an das Manufacturing Execution System können Produktionsprozesse in Echtzeit gesteuert und optimiert werden – unterstützt durch den Industriestandard OPC UA.
Wenn Sie weitere Einzelheiten zu diesem Produkt oder eine ausführlichere Beschreibung wünschen, stellt Ihnen unser Expertenteam zusätzliche Informationen zur Verfügung und arrangiert falls erforderlich einen Besuch vor Ort. Sprechen Sie mit uns im Detail über Ihr Projekt und unsere Experten werden Sie über das beste Prüfsystem für Ihre Anforderungen beraten. Bitte füllen Sie das nebenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.