Nikon führt das Röntgen- und CT-System VOXLS 20 C 225 ein

Neuigkeiten

Das vielseitige, kompakte Röntgen-CT-System von Nikon bietet erstklassige CT-Inspektionsmöglichkeiten und eine außergewöhnliche Datenqualität für die anspruchsvolle industrielle Qualitätskontrolle.

Die Nikon Corporation (Nikon) hat mit dem VOXLS 20 C 225 das neueste Produkt seiner VOXLS Röntgen-CT-Produktreihe eingeführt. Dieses System basiert auf den bewährten Prinzipien der VOXLS 30-Serie und VOXLS 40-Serie des Unternehmens und bietet maximale Leistungsfähigkeit bei minimalem Platzbedarf und damit einen auf dem Markt unübertroffenen Nutzen pro Voxel.

Das VOXLS 20 C 225 bietet den größten CT-Scanbereich in einem System, das durch eine handelsübliche Doppeltür passt, und lässt sich somit flexibel in nahezu alle Qualitätskontrolllabore und Fertigungsumgebungen integrieren.

Das neue System verfügt über die messtechnische Plattform von Nikon mit einem Sockel aus Granit, starre Manipulatortürmen aus Stahl und hochpräzise Encoder und Motoren. Diese technischen Entscheidungen gewährleisten die Präzision, Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit, für die die Marke Nikon bekannt ist, und liefern gleichzeitig eine außergewöhnliche Röntgen- und CT-Datenqualität.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Überlegene CT-Scanbereich: Bietet ein branchenführendes Inspektionsvolumen von 555 mm (Durchmesser) x 759 mm (Höhe) bei einer kompakten Stellfläche von nur 2.451 mm (Länge) x 1.173 mm (Tiefe).
  • Dual-Source-Konfiguration: Verfügt über eine motorisierte Dual-Source-Konfiguration mit einem 225-kV-Reflexionstarget und einem 160-kV-Transmissionstarget, sodass Anwender per Knopfdruck die optimale Quelle für ihre Anwendung auswählen können. Dies ermöglicht ein automatisches und schnelles Umschalten zwischen dem Reflexionstarget (für höhere Produktivität durch erhöhten Röntgenfluss) und dem Transmissionstarget (für bestmögliche Auflösung).
  • Quellenoptimierung: Vereinfacht den Prozess der Filamenteinrichtung für optimale Leistung, erleichtert den Filamentwechsel und sorgt für eine längere Lebensdauer des Filaments.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Mit Funktionen wie Filterwechsler, motorisierter Tür, die sich in weniger als 4 Sekunden öffnet, und einem großen Sichtfenster für hervorragende Sicht ins Innere.
  • Vielseitige Scan-Funktionen: Unterstützt einen motorisierten FID und erweiterte Scanmodi wie Panel Shift CT, Tilted CT, und Pixel Split CT, wodurch eine Vielzahl von Inspektionstechniken für unterschiedliche Anwendungen möglich sind.

Die ersten VOXLS 20 C 225 Systeme von Nikon werden im Herbst dieses Jahres ausgeliefert und werden in Branchen wie Elektronik, additive Fertigung, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Medizintechnik zum Einsatz kommen.

„Unsere Kunden haben nach einer umfassenden Röntgen-CT-Lösung gesucht, die fortschrittliche Funktionen mit einer effizienten Raumausnutzung kombiniert“, sagt Ben Morgan, Produktmanager bei Nikon. „Das VOXLS 20 C 225 bietet genau das. Mit seinem branchenführenden Prüfraum, innovativen Funktionen wie X.Tend Helical, Scatter Correction CT, KI-Rekonstruktion und Dual-Source-Konfiguration mit Rotationstarget 2.0, haben wir aus unserer Sicht das leistungsfähigste und vielseitigste Röntgen-CT-System seiner Klasse geschaffen.“

Das VOXLS 20 C 225 ist als langfristige Investition ausgelegt und lässt sich an die sich wandelnden Anforderungen eines High-End-Fertigungsunternehmens anpassen. Ob im Labor oder in der Fertigung, das neue Röntgen-CT-System von Nikon ist mit einer durchdachten Technologie für einen höheren Durchsatz ausgestattet und kann mit einer Reihe von automatisierten und robotergestützten Inspektionslösungen mittels Nikon Automation über eine OPC UA Schnittstelle aufgerüstet werden.

Weitere Informationen, einschließlich einer vollständigen Übersicht über alle Funktionen, finden Sie auf der Nikon-Website: VOXLS 20 C 225

Über Nikon 

Die Business Unit Industrial Solutions (IDSBU) von Nikon ist ein Eckpfeiler der B2B-Aktivitäten des Unternehmens und entstand durch den strategischen Zusammenschluss der Business Unit Digital Solutions und der Business Unit Industrial Metrology. Die IDSBU liefert umfassende industrielle Lösungen, die von hochwertigen optischen Komponenten bis hin zu hochentwickelten Mess- und Inspektionssystemen reichen. Die Business Unit stützt sich auf über 100 Jahre Erfahrung von Nikon in den Bereichen modernste angewandte Optik und Präzisionstechnologie um weltweit innovative Lösungen zu liefern.

 

Im Namen von:
Nikon Metrology Europe EV
Interleuvenlaan 86, 3001 Leuven, Belgien.
Kontakt: Leonie Hofmann, Leiter der Europäischen Marketing
E-Mail:[email protected]
Web:www.industry.nikon.com

Ausgewählte Artikel

Artikel teilen