Nikons Scatter Correction CT behebt Röntgenstreuungsartefakte bei industriellen CT-Scans

Neuigkeiten

Nikon hat die Markteinführung von Scatter Correction CT angekündigt, einer Softwarelösung, die die Bildqualität und Messgenauigkeit bei der industriellen Computertomographie (CT) durch Korrektur von Streuungsartefakten verbessert.

Leuven, Belgien – Nikon Metrology NV (Nikon Metrology), eine Tochtergesellschaft der Nikon Corporation (Nikon), hat die Markteinführung von Scatter Correction CT bekannt gegeben, einer Softwarelösung, die sich mit den Herausforderungen befasst, die durch Röntgenstreuungsartefakte in der industriellen Computertomographie (CT) entstehen. Durch den Einsatz fortschrittlicher physikalisch basierter Modellierungstechniken verbessert Scatter Correction CT die Bildklarheit und Messgenauigkeit erheblich, insbesondere bei dichten Materialien wie Aluminium, Stahl, Keramik und Inconel.

Röntgenstreuungsartefakte sind seit Langem ein großes Problem für CT-Scanner. Sie behindern ihre Fähigkeit, klare Bilder von internen und externen Strukturen zu erhalten. Röntgenstrahlen bewegen sich wie das sichtbare Licht in der Regel in geraden Linien, werden aber manchmal absorbiert und wieder emittiert, wodurch sich die Richtung der Ausbreitung ändern kann. Dieses Problem kann sich in Form von wolkigen Halos um Regionen mit hoher Dichte, falschen Inhomogenitäten innerhalb homogener Regionen und Randunschärfen an Materialgrenzen äußern. Scatter Correction CT simuliert und korrigiert diese komplexen Wechselwirkungen effektiv und beseitigt die schädlichen Auswirkungen von Streuungen.

(3D Wiedergabe eines AM Rotorgehäuse)

Zu den wichtigsten Vorteilen von Scatter Correction CT gehören:

  • Verbesserte Bildschärfe: Durch die Korrektur von Röntgenstreuungsartefakten verbessert die Scatter Correction CT die Bildqualität erheblich und ermöglicht eine präzisere Visualisierung von inneren und äußeren Strukturen, Defekten und feinen Details.
  • Verbesserte Messgenauigkeit: Präzisere und zuverlässigere Messungen von Komponentengeometrien und internen Merkmalen, die für die Qualitätskontrolle und die Industrie-4.0-Fertigung entscheidend sind.
  • Erheblich schnellere Scanzeiten: Mehr als 100-mal schneller als herkömmliche streuungsfreie 2D-CT-Methoden, so dass Hersteller ihren Durchsatz erheblich steigern und die Produktentwicklung beschleunigen können.
  • Umfassende Kompatibilität: Scatter Correction CT ist für alle Nikon Röntgenquellen und -systeme im Bereich von 225 kV und darüber erhältlich und ist vollständig kompatibel mit allen Nikon CT-Scanner-Aufnahmemodi, was eine vielseitige Lösung für verschiedene industrielle Anwendungen darstellt.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Korrektur ist nahtlos in den Scan-Workflow integriert und muss nur mit einem einzigen Klick aktiviert werden. Dies reduziert den Bedarf an Spezialkenntnissen und verbessert die Gesamtproduktivität.

Scatter Correction CT ist für verschiedene Branchen von großem Nutzen, darunter die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die additive Fertigung und der Guss.

„Wir freuen uns, mit der Scatter Correction CT eine bahnbrechende Lösung vorstellen zu können, die eine kritische Herausforderung beim industriellen CT-Scannen angeht“, sagte Dr. Andrew Mathers, Global Product Manager für Röntgen und CT bei Nikon. „Durch die Korrektur von Röntgenstreuungsartefakten bietet unsere Software den Herstellern eine deutlich bessere Bildqualität und Messgenauigkeit bei ihren CT-Scans, was letztlich die Qualitätskontrolle, Produktentwicklung und Forschungsmöglichkeiten verbessert.“

Nikon wendet sich aktiv an bestehende Kunden, um ihnen die Vorteile von Scatter Correction CT zu präsentieren. Neukunden werden gebeten, sich mit ihrem Nikon-Vertreter vor Ort in Verbindung zu setzen, um eine Demonstration zu vereinbaren und zu besprechen, wie diese innovative Software für ihre spezifischen Anwendungen von Nutzen sein kann.

Über die IDSBU von Nikon

Die Industrial Solutions Business Unit (IDSBU) von Nikon ist ein Eckpfeiler der B2B-Aktivitäten des Unternehmens und entstand durch den strategischen Zusammenschluss der Digital Solutions Business Unit und der Industrial Metrology Business Unit. Die IDSBU liefert umfassende industrielle Lösungen, die von hochwertigen optischen Komponenten bis hin zu hochentwickelten Mess- und Inspektionssystemen reichen. Die Business Unit stützt sich auf über 100 Jahre Erfahrung von Nikon in den Bereichen fortschrittliche angewandte Optik und Präzisionstechnologie, um weltweit innovative Lösungen zu liefern. Anmerkung des Herausgebers: IDSBU ist die offizielle abbAbkürzung für die Industrial Solutions Business Unit, basierend auf der englischen Übersetzung des Abteilungsnamens. www.industry.nikon.com

Im Namen von:
Nikon Metrology Europe EV
Interleuvenlaan 86, B-3001 Leuven, Belgium.
Kontakt: Mona Noujeim, X-ray Marketing Manager Europe
Tel: +32 16 74 01 01
E-Mail: [email protected]
Internet: www.industry.nikon.com

Mediaverteilung:
4marcom + PR!
Siedlerstraße 33
D-85716 Unterschleißheim
Tél : +49-89-37002940
Contact : Theo Drechsel
Email : [email protected]
Web : www.4marcompr.de

Ausgewählte Artikel

Artikel teilen